March 15, 2024

15 de marzo de 2024

LzE besucht Künstleratelier

¿Qué debe tener un buen libro de marca?

Sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum enim facilisis gravida.Diam phasellusvestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris. Nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo. Semper risus in hendrerit gravida rutrum quisque non. At urna condimentum mattis pellentesque id nibh tortor. A erat nam at lectus urna duisconvallis convallistellus. Sit amet mauris commodo quis imperdiet massa. Vitae congue eu consequat ac felis.

  • Lorem ipsum dolor sit amet consectetur hendrerit gravida rutrum.
  • A erat nam at lectus urna duis convallis convallis tellus.
  • Arcu cursus vitae congue mauris mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo.
  • Magna sit amet purus gravida quis blandit cursus congue mauris mattis enim.

¿Cómo crear un buen libro de marca?

Vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris. Nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo. Semper risus in hendrerit gravida rutrum quisque non.

Bibendum est ultricies integer quis. Semper eget duis at tellus.

Important elements of a good design brand book

Eget aliquet nibh praesent tristique magna sit amet purus. Consequat id porta nibh venenatis cras sed felis. Nisl rhoncus mattis rhoncus urna neque viverra justo nec. Habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac. Et tortor consequat id porta nibh venenatis cras sed felis. Fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi. Mi sit amet mauris commodo quis. Eget arcu dictum varius duis at consectetur lorem.Venenatis cras sed felis eget velit

  1. Magna eget est lorem ipsum dolor.
  2. Enim lobortis scelerisque fermentum dui. Fringilla ut morbi tincidunt augue.
  3. Nascetur ridiculus mus mauris vitae.
  4. Egestas sed tempus urna et pharetra pharetra massa massa ultricies.
What brand book references can I use?

Mattis molestie a iaculis at. Volutpat est velit egestas dui id. Suspendisse potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus. Aliquet nibh praesent tristique magna sit amet purus gravida. Volutpat blandit aliquam etiam erat velit scelerisque in dictum. Potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus ornare suspendisse sed. Aliquet bibendum enim facilisis gravida neque convallis. Malesuada nunc vel risus commodo viverra maecenas. Varius sit amet mattis vulputate enim nulla aliquet.

“Sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum enim facilisis gravida. Diam phasellus vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris.“
A brand book can always keep evolving

Tortor dignissim convallis aenean et tortor at risus. Condimentum vitae sapien pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus. Dui nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et. Quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar sapien et.

Am Vormittag des 4. März sind wir mit einer Schülergruppe im Alter von 7 bis 10 Jahren in das Atelier des Künstlers Jürg Hirrlinger nach Siebnen gefahren. Dort erlebten wir eine faszinierende Reise in die Welt des Bleistiftzeichnens. Wir wurden herzlich von Herrn Hirrlinger empfangen, der uns einen Einblick in seine kreative Welt gewährte.

Wir begannen den Vormittag mit einer Einführung in verschiedene Techniken und bekamen Tipps, wie wir unsere eigene Kreativität auf Papier entfalten können. Anschliessend hatten wir die Gelegenheit, das Erlernte in die Praxis umzusetzen.

Zunächst erklärte Herr Hirrlinger uns die Bedeutung der verschiedenen Härtegrade von Bleistiften. Dann lernten wir, wie diese in Kombination mit einem Gummistift und einem Wischtuch effektiv eingesetzt werden können.

Gemeinsam haben wir den Einstieg in ein neues kreatives Werk geübt, wobei wir die Technik des Zeichnens mithilfe eines Projektors kennenlernten. Herr Hirrlinger stand uns dabei unterstützend zur Seite, beantwortete Fragen und ermutigte uns, eigene Ausdrucksformen zu finden.

Insgesamt war der Projektvormittag nicht nur lehrreich, sondern auch eine erlebnisreiche Reise in die Welt des Bleistiftzeichnens und der Malerei, die wir mit neuen Kenntnissen und einem gesteigerten Interesse an der Kunst erlebt haben.

In den kommenden Wochen arbeiten wir weiter an unseren Werken und organisieren unsere eigene Vernissage, auf welcher wir unsere Kunstwerke zusammen mit Jürg Hirrlinger ausstellen werden. Zudem wird es künftig regelmässige Malkurse bei uns im LzE geben. Dazu mehr in einem der nächsten Newsletter.

Wir danken Jürg Hirrlinger für diesen so liebevoll geführten Vormittag und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

LZE events

WORKSHOPS

März
Malspiel
22.03.2025 um 13:00
April
Malspiel
27.04.2025 um 13:00
Mai
Malspiel
24.05.2025 um 13:00
Juni
Malspiel
28.06.2025 um 13:00
Juli

SCHNUPPERN

März
April
Mai
Froschteichbau
16.05.2025 um 14:00 - 17:00
Juni
Juli

Kinofilm & Open Doors
04.07.2025 um 18:00

QUESTS

März
April

Creativity Space
02.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Das LzE Bildungsexperiment
10.04.2025 18:00 - 19:00 Uhr mit anschliessendem Apero

Mai
Das Auge des Drachen(Schatzsuche)
07.05.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr
Juni
Juli

LZE events

WORKSHOPS

VORTRÄGE

SCHNUPPERN

QUESTS

März
Malspiel
22.03.2025 um 13:00
agere Impact Talks
27.03.2025 um 18:00
April
Malspiel
27.04.2025 um 13:00
agere Impact Talks
24.04.2025 um 18:00
Creativity Space
02.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Das LzE Bildungsexperiment
10.04.2025 18:00 - 19:00 Uhr mit anschliessendem Apero
Mai
Malspiel
24.05.2025 um 13:00
agere Impact Talks
29.05.2025 um 18:00
Froschteichbau
16.05.2025 um 14:00 - 17:00
Das Auge des Drachen(Schatzsuche)
07.05.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr
Juni
Malspiel
28.06.2025 um 13:00
agere Impact Talks
26.06.2025 um 18:00
Juli

agere Impact Talks
31.07.2025 um 18:00

Kinofilm & Open Doors
04.07.2025 um 18:00