OpenLzE
OpenLzE
OpenLzE
10 de noviembre de 2023

Es geht nur im Team

Es geht nur im Team

¿Qué debe tener un buen libro de marca?

Sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum enim facilisis gravida.Diam phasellusvestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris. Nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo. Semper risus in hendrerit gravida rutrum quisque non. At urna condimentum mattis pellentesque id nibh tortor. A erat nam at lectus urna duisconvallis convallistellus. Sit amet mauris commodo quis imperdiet massa. Vitae congue eu consequat ac felis.

  • Lorem ipsum dolor sit amet consectetur hendrerit gravida rutrum.
  • A erat nam at lectus urna duis convallis convallis tellus.
  • Arcu cursus vitae congue mauris mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo.
  • Magna sit amet purus gravida quis blandit cursus congue mauris mattis enim.

¿Cómo crear un buen libro de marca?

Vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris. Nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et leo. Semper risus in hendrerit gravida rutrum quisque non.

Bibendum est ultricies integer quis. Semper eget duis at tellus.

Important elements of a good design brand book

Eget aliquet nibh praesent tristique magna sit amet purus. Consequat id porta nibh venenatis cras sed felis. Nisl rhoncus mattis rhoncus urna neque viverra justo nec. Habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac. Et tortor consequat id porta nibh venenatis cras sed felis. Fringilla est ullamcorper eget nulla facilisi. Mi sit amet mauris commodo quis. Eget arcu dictum varius duis at consectetur lorem.Venenatis cras sed felis eget velit

  1. Magna eget est lorem ipsum dolor.
  2. Enim lobortis scelerisque fermentum dui. Fringilla ut morbi tincidunt augue.
  3. Nascetur ridiculus mus mauris vitae.
  4. Egestas sed tempus urna et pharetra pharetra massa massa ultricies.
What brand book references can I use?

Mattis molestie a iaculis at. Volutpat est velit egestas dui id. Suspendisse potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus. Aliquet nibh praesent tristique magna sit amet purus gravida. Volutpat blandit aliquam etiam erat velit scelerisque in dictum. Potenti nullam ac tortor vitae purus faucibus ornare suspendisse sed. Aliquet bibendum enim facilisis gravida neque convallis. Malesuada nunc vel risus commodo viverra maecenas. Varius sit amet mattis vulputate enim nulla aliquet.

“Sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum enim facilisis gravida. Diam phasellus vestibulum lorem sed risus ultricies. Magna sit amet purus gravida quis blandit. Arcu cursus vitae congue mauris.“
A brand book can always keep evolving

Tortor dignissim convallis aenean et tortor at risus. Condimentum vitae sapien pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus. Dui nunc mattis enim ut tellus elementum sagittis vitae et. Quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar sapien et.

Am 25. September 2023 ging es weiter mit unserer Vortragsreihe OpenLzE, bei der spannende Redner zu verschiedenen Themen in unseren LzE kommen. An jenem Montag haben wir von Jonathan Sierck (Unternehmer & Autor) gelernt, der einen Vortrag und zugleich einen Workshop zum Thema “ES GEHT NUR IM TEAM: Wie ich mit Hansi Flick ein Buch schrieb.” hielt.

Der Workshop bot den Schülerneine Gelegenheit, die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit im Kontext ihrer Privatschule zu erkunden und zu vertiefen und war wie folgt aufgebaut:

1.  Einführung in die Teamarbeit: Der Workshop begann mit einer Einführung in die Grundlagen der Teamarbeit. Die Schüler erkannten, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, die aus verschiedenen Altersgruppen und Interessen besteht. Teamarbeit wurde als Schlüssel zur Förderung des schulischen Erfolgs und des sozialen Miteinanders betont.

2.  Peer-Interaktion und Unterstützung: Die Schüler tauschten Erfahrungen und Ideen aus, wie sie sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können. Es wurde aufgezeigt, wie Peer-Tutoring, Gruppenprojekte und die Schaffung einer unterstützenden Atmosphäre innerhalb der Schülerschaft das Lernen bereichern können.

3.  Gemeinsame Verantwortung für das Schulleben: Die Schüler erörterten, wie sie gemeinsam Verantwortung für verschiedene Aspekte des Schullebens übernehmen können, einschliesslich der Gestaltung von Schulveranstaltungen, der Förderung von Gemeinschaftsprojekten und der Einbeziehung in schulische Entscheidungsprozesse.

4.  Konfliktbewältigung und Kommunikation: Die Schüler diskutierten auch die Bedeutung von effektiver Kommunikation und Konfliktlösung innerhalb der Schule. Sie erarbeiteten Strategien, um Meinungsverschiedenheiten konstruktiv zu bewältigen und Missverständnisse zu vermeiden.

5.  Gemeinschaftsgefühl und Identität: Im Workshop wurde betont, wie eine starke Gemeinschaftsbindung das Schulleben positiv beeinflusst. Das Gefühl der Zugehörigkeit wurde gestärkt.

Zusammenfassend verdeutlichte der Workshop den Schülern die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit innerhalb ihrer Schulgemeinschaft. Durch aktive Beteiligung, Unterstützung und offene Kommunikation können sie nicht nur ihr eigenes Lernerlebnis verbessern, sondern auch zur Entwicklung einer positiven Schulkultur beitragen, die das Wohlbefinden und den schulischen Erfolg aller fördert.

In unserem LzE gilt eben: Hier lernen wir gemeinsam, hier entscheiden wir gemeinsam.

Wir bedanken uns bei Jonathan Sierck für die interessanten Einblicke und den wertvollen Workshop und freuen uns auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!

LZE events

WORKSHOPS

März
Malspiel
22.03.2025 um 13:00
April
Malspiel
27.04.2025 um 13:00
Mai
Malspiel
24.05.2025 um 13:00
Juni
Malspiel
28.06.2025 um 13:00
Juli

SCHNUPPERN

März
April
Mai
Froschteichbau
16.05.2025 um 14:00 - 17:00
Juni
Juli

Kinofilm & Open Doors
04.07.2025 um 18:00

QUESTS

März
April

Creativity Space
02.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Das LzE Bildungsexperiment
10.04.2025 18:00 - 19:00 Uhr mit anschliessendem Apero

Mai
Das Auge des Drachen(Schatzsuche)
07.05.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr
Juni
Juli

LZE events

WORKSHOPS

VORTRÄGE

SCHNUPPERN

QUESTS

März
Malspiel
22.03.2025 um 13:00
agere Impact Talks
27.03.2025 um 18:00
April
Malspiel
27.04.2025 um 13:00
agere Impact Talks
24.04.2025 um 18:00
Creativity Space
02.04.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Das LzE Bildungsexperiment
10.04.2025 18:00 - 19:00 Uhr mit anschliessendem Apero
Mai
Malspiel
24.05.2025 um 13:00
agere Impact Talks
29.05.2025 um 18:00
Froschteichbau
16.05.2025 um 14:00 - 17:00
Das Auge des Drachen(Schatzsuche)
07.05.2025 um 14:00 - 17:00 Uhr
Juni
Malspiel
28.06.2025 um 13:00
agere Impact Talks
26.06.2025 um 18:00
Juli

agere Impact Talks
31.07.2025 um 18:00

Kinofilm & Open Doors
04.07.2025 um 18:00